
Migranten in Ungarn.Foto: ANDREJ ISAKOVIC/AFP/Getty Images
Deutschland bringt auch im Jahr 2017 kaum Migranten in andere europäische Staaten zurück. Das belegen Zahlen des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF), die der „Welt“ vorliegen. Demnach hat die Bundesrepublik im ersten Quartal dieses Jahres 16.631 sogenannte Übernahmeersuchen an Mitgliedsstaaten im Rahmen des Dublin-Verfahrens gestellt.
Im selben Zeitraum seien nur 1.344 Migranten in andere Schengen-Staaten abgeschoben worden. Das entspricht einer Quote von 8,1 Prozent. Eine Verbesserung zum Jahr 2016 ist damit bisher nicht eingetreten: Im Vorjahreszeitraum wurden seitens Deutschland 10.747 Übernahme-Ersuchen gestellt; 924 waren erfolgreich (8,6 Prozent).
Während des gesamten vergangenen Jahres wollte Deutschland 55.690 Flüchtlinge in…
Ursprünglichen Post anzeigen 220 weitere Wörter