Rozzano. Das Verbot, Weihnachtslieder während der Schulpause zu singen, hat in Italien zu einem Aufschrei geführt. Ein Schulleiter wollte aus Rücksicht auf nicht-christliche Kinder darauf verzichten.
Marco Parma, Schulleiter im Istituto Garofani im norditalienischen Rozzano, der das Absingen der Weihnachtslieder an seiner Lehranstalt untersagt hatte, hat mittlerweile den Dienst quittiert – die Debatte um sein Verbot bewegt indes weiter das Land. Die Bürgermeisterin des Ortes sei mit dem Verbot überhaupt nicht einverstanden, berichtet “Spiegel Online”. “Ich habe mit Verwunderung von der Streichung sämtlicher Weihnachtsaktivitäten durch die Direktion gehört”, so die Amtsfrau.
In dem katholischen Land brachten viele Eltern und die Kirche ihren Unmut über die Idee des Schulleiters zum Ausdruck. Auch Politiker meldeten sich zu Wort. Matteo Salvini, Sprecher der rechtsnationalen Lega Nord, sagte an Parma gerichtet: “Wer Krippenspiel und Weihnachtsgeschichte streichen will, ist nicht geeignet für eine solche Arbeit.” Schließlich äußerte sich auch Ministerpräsident Matteo Renzi zu der Angelegenheit. “Weihnachten ist sehr viel wichtiger als ein Schuldirektor, der provozieren will.” (ag)
Quelle: zuerst.de